Inhalt
Theo Berger – Bruchstücke
Von Winfried Frey
Theo Berger, bekannt und berüchtigt als Einbrecher und Herzensbrecher, später
als König der Ausbrecher. Im Donaumoos bei Neuburg aufgewachsen, zog es ihn
auch immer wieder in seine Heimat zurück. Unter den Beinamen „Der schöne Theo“ und „Al
Capone vom Donaumoos“ trieb er sein Unwesen in den 60er und 70er Jahren.
Mit Lausbubenstreichen fing es an, mit Auto(maten)knacken und Banküberfällen
schlug er dann die kriminelle Laufbahn ein. Das Theaterstück zeigt bruchstückweise
Theos Beziehung zu Familie, Umfeld, Frauen und sein Leben im Zuchthaus. Es
zeigt die Faszination des Verbotenen und die hoffnungslose Laufbahn im Gefängnismilieu.
Wie Menschen Grenzen überschreiten obwohl sie die Konsequenzen kennen. Theo,
der die Frauen liebt, den die Gefahr berauscht und der mit der Justiz auf Kriegsfuß steht.
Theo Berger – Bruchstücke, ein Psychogramm über den Ausbrecherkönig aus dem
Donaumoos!!!