|

Werner Rom
ist ... "Berger – Vater von Theo, Bauer ohne Leidenschaft, hat mit
seinem Sohn kein
gutes Verhältnis" 
www.werner-rom.de
Werner Rom, geb. 01.01.1946 in Dorfen (Ldkr. Erding), aufgewachsen im Isarwinkel,
nur ein Ziel vor den Augen „Volksschauspieler“ werden. Bereits mit
16 Jahren gründet er eine eigene Theatergruppe,
1960-64 privater Schauspielunterricht in München. Ab 1965 an allen bayerischen
Theaterbühnen und nebenbei 12 Jahre Regie in der Vereinsgruppe „Hirschbergler“ Kreuth.
1982-1995 Hörspiele für den Bayerischen Rundfunk.
Seit 1977 viele Fernsehproduktionen: Thomaverfilmungen: „Der Ruepp“ Andreas
Vöst, „Jagerloisl“. Lena Christ „Rumpelhanni“. Anzengruber „ Über
Kreuz“, all dies sind inzwischen Klassiker in der bairischen Fernseh-Geschichte.
Verschiedene Rollen in Fernsehserien: „ Millionenbauer “, „Polizeiinspektion “ „Derrick “, „Tatort“, „Bergdoktor“, „Wildbach“, „ Soko
5113 “, „ Bulle von Tölz“ ,“Polizeiruf“
„ Glockenkrieg“, „ Sau sticht“, „ Lychee Weiß Blau“, „Cafe
Meineid“ usw.
Sehr erfolgreich 1986 die 5-teilige Serie „Schafkopfrennen“.
Unvergessen in der 32teiligen Fernsehserie „Löwengrube“ als
Bäcker Kreitmeier, zuletzt in dem mit dem bay. Fernsehpreis ausgezeichneten
Fernsehfilm „ Einmal Leben“ von Franz X. Bogner.
Für Werner Rom ist „Theo Berger - Bruchstücke“ die zweite
Stadttheater-Eigenproduktion mit Winfried Frey.
zurück
|
|